Winterferien 2025

Kreatives Ferienprogramm in der Malschule Curling-Aust

24./ 25./ 26. Februar

Grafiktage
Im Handdruck und an der Grafikpresse

Montag 24. Februar 2025

Stempelbilder

Auf Stempelmaterial werden Motive ausgeschnitten und auf Holzblöckchen geklebt.
Druckbilder entstehen aus den verschiedenen Stempelmotiven und können farbig weiter gestaltet werden.

Dienstag, 25. Februar 2025
Mittwoch, 26. Februar 2025

Materialdruck und Holzschnitt

Donnerstag, 27. Februar 2025
Freitag, 28. Februar 2025

Kleines Theater im Karton

Aus alten Pappkartons, Buntpapieren und Fundstücken bauen wir uns jeder eine Theaterbühne mit Vorhang, Kulissen und Figuren.
Habt Ihr Ideen für eine Geschichte? Vielleicht gibt es am Freitag eine Aufführung …

Das Ferienprogramm beginnt um  9:30 Uhr und endet 15:30 Uhr. Wir bereiten gemeinsam das Mittagessen. Geben Sie ihren Kindern bitte neben wettergerechten Kleidern Hausschuhe und eine wärmende Jacke für drinnen mit, Ateliers sind manchmal kühl…
Die Kurse können tageweise gebucht werden, bei mehrtägigen Kursthemen ist die Absprache für verkürzte Teilnahme sinnvoll.
Bitte lesen Sie die Vertragsbedingungen für Kurse der Malschule (im Atelier).

Kosten:
pro Tag 50,-Euro, inkl. MwSt., Material und Verpflegung

Herbstferien 2025

Kreatives Ferienprogramm in der Malschule Curling-Aust

Ferienwoche, 6.–10. Oktober 2025

Montag 6. Oktober 2025 &
Dienstag 7. Oktober 2025

Sticken und Flicken

Meine Freundin hat einen Vogel! Auf ihrem Wollpullover. Ihr Lieblingspullover hatte ein riesiges Loch bekommen. Da kam ihr die Idee, einfach einen Vogel dadrüber zu sticken. Fantastisch!
Ich zeige Euch einige Sticktechniken, mit denen Ihr Bilder sticken und kaputte Stellen auf Euern Kleidern reparieren könnt. Außerdem steht die Nähmaschine bereit. Wenn Ihr habt, bringt Eure löchrigen Lieblingswollpullover mit.

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Druckwerkstatt-Materialdruck und Monographie

An der Graphikpresse Bilder drucken ist immer eine Überraschung. Der Druckstock sieht ganz anders aus als das gedruckte Bild. Wir experimentieren mit Hoch- und Tiefdruckverfahren.

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Druckwerkstatt-Kaltnadelradierung und Chine collèe

Wir kratzen mit einer kräftigen Nadel ein Bild in die Druckplatte und reiben anschließend Farbe in die Kratzspuren. Unter dem Druck der Walzen drückt sich die Farbe aus der Platte auf das Druckpapier, so entsteht die Tiefdruckgrafik. Ein weiteres Kunststück ist die China collèe, indem zusätzlich mit der gedruckten Struktur ein dünnes farbiges Papier in die Druckgrafik geklebt wird. 

Freitag, 10. Oktober 2025

Stillleben im Goldrahmen

Was bedeutet eigentlich ein Stillleben und warum findet man manchmal darin eine Fliege? Lasst uns zu diesem Thema nachsinnen und mit Farben und Tusche ein eigenes Motiv ausdenken. 

Information
Unser Ferienprogramm beginnt um  9:30 Uhr und endet 15:30 Uhr. Wir kochen und essen gemeinsam. Materialien und Verpflegung sind im Preis inbegriffen. Geben Sie Ihren Kindern bitte neben wettergerechten Kleidern Hausschuhe und eine wärmende Jacke für drinnen mit, Ateliers sind manchmal kühl …
Die Kurse können tageweise gebucht werden, bei mehrtägigen Kursthemen ist Absprache bei verkürzter Teilnahme sinnvoll.

Kosten
pro Tag 50,-Euro/250,-pro Woche (Kosten inklusive Material, Mittagessen, Snacks und MwSt.)

Information/Anmeldung
Friederike Curling-Aust, Regerstraße 16, 01309 Dresden 
friederikeaust@gmail.com 
Tel. 015144354055

1. Sommerferienwoche

Kreatives Ferienprogramm in der Malschule Curling-Aust

Montag und Dienstag

Nähtage

Alte oder kaputte Lieblingskleider kann man wunderbar reparieren, verwandeln oder nur Stoffstücke daraus für etwas Neues verwenden. Wir finden Ideen, nähen, sticken und verwerten. Mit Nadel und Faden, an der Nähmaschine, für Mädchen und Jungen. Wenn Ihr Lust habt, bringt alte, kaputte Lieblingskleider mit. Wir machen was schönes draus. 

Mittwoch

Buchbinderei – selbstgebaute Pappschatulle mit Marmorierpapier

Aus dicker Pappe bauen wir eine Box mit einem Deckel, der durch ein Stoffgelenk mit der Box verbunden ist. Ihr lernt die Tricks und Kniffe des Buchbinders und habt eine wunderschöne mit Marmorierpapier beklebte Pappschatulle für Stifte, Bastelutensilien,  Schmuck etc.

Donnerstag

Druckgrafik – Tiefdruck

Mit Kratz- und Schabwerkzeugen bringen wir Linien und Strukturen In die Druckplatte.In diese Linien und Strukturen reiben wir Druckfarbe und legen ein gefeuchteten Druckbütten darüber. Durch die Grafikpresse gedreht, drückt sich die Farbe aus der Druckplatte in das weiche Büttenpapier. Das Resultat ist immer eine Überraschung 

Freitag

Druckgrafik – Holzschnitt

Auf einer dünnen Holzplatte zeichnen wir ein Bild, kratzen es in die Platte und drucken so einen Holzriss, kratzen und schnitzen weiter und drucken erneut… ein neues Bild, wir schneiden und schnitzen weiter und drucken wieder… es entwickelt sich das Bild zu ständig neuen Bildern aus einer Druckplatte.

Kosten: pro Tag 50,– € / 230,– € pro Woche (Kosten inklusive Material, Mittagessen, Snacks und MwSt.)

Eltern-Kind-Veranstaltungen

Unsere Sommergeschichte

24. August 2024

Engel bemalen

23. November 2024

Schwebeengel aus Papier

14. Dezember 2024

Schatzkistenbau

8. Februar 2025

Stempeldruck

8. März 2025

Hinterglasmalerei

5. April 2025

Holzschiffchenbau

10. Mai 2025

Ferienbuch binden

21. Juni 2025

Nur wir zwei

Ihr könnt gemeinsam oder jeder sein eigenes Buch mit japanischer Bindung binden. Die Innenseiten sind aus Zeichenpapier, für den Sommerurlaub, zum Skizzieren und Gedanken aufschreiben, das macht das Leben reich.

Diese Veranstaltungen sind gedacht als besondere „nur -wir- zwei-Zeit“, so wie man es sich oft wünscht, aber nicht oft nicht schafft. Ein Kind und ein Erwachsener vertiefen sich gemeinsam in ein handwerkliches und künstlerisches Projekt.

Samstags von 10:00 bis 12:30 Uhr

Termine:

26. März 2022
Frühlingsbilder- gezeichnet und an der Grafikpresse gedruckt

9. April 2022
Geschichtenbilder auf füllbare Papp-Ostereier gemalt

22. Mai 2022
Küchenbilder – mit Farben und Papiercollagen auf Glas (Hinterglasmalerei)

18. Juni 2022
Buchbinden

25,– Euro pro Paar zuzüglich Material